Verkehrs­mitteln ins Herz geschaut

In den letzten 200 Jahren wurde eine Vielzahl von Antriebs­ma­schinen erfunden, die auch heute noch zum Einsatz kommen. Stetig wurden sie weiter­ent­wickelt und verbessert. Während des Rundganges erforscht ihr die Geschichte wie auch Funkti­onsweise von Dampfma­schine, Verbren­nungsmotor und Elektromotor.

Kinder an der Motorenprojektion
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Alters- und Klassen­stu­fen­eignung
  • Gym Technik /Computer Kl. 5/6
  • Gym Physik Kl. 7/8/9/11 (Grund- und Leistungskurs), Kl. 12 (Leistungskurs)
  • OS Physik Kl. 7/8/9

Preisin­for­ma­tionen

Führung 60-90 min.
  • 1 € pro Schüler:in Eintritt
  • 30 € Führungsgebühr pro Gruppe (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
  • pro 10 Schüler:innen ist eine Begleitperson frei, jede weitere Begleitperson zahlt den Gruppentarif Vollzahlende

Bei Buchung könnt ihr gern nach unserem kosten­freien Arbeitsblatt fragen.

Führung 60-90 min.
  • bis 9 Personen: Eintritt + 30 € Führungsgebühr
  • ab 10 Personen: Eintritt + 3 € pro Person Führungsgebühr (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
  • pro 10 Schüler:innen ist eine Begleitperson frei, jede weitere Begleitperson zahlt den Gruppentarif Vollzahlende
Führung 90 min.
  • bis 9 Personen: Eintritt + 30 € Führungsgebühr
  • ab 10 Personen: Eintritt + 3 € pro Person Führungsgebühr (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
  • pro 10 Studierenden ist eine Begleitperson frei, jede weitere Begleitperson zahlt den Gruppentarif Vollzahlende
Führung 90 min.
  • bis 9 Personen: Eintritt + 55 € Führungsgebühr
  • ab 10 Personen: Eintritt + 5,50 € pro Person Führungsgebühr (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
Führung 60 min.
  • bis 9 Personen: Eintritt + 30 € Führungsgebühr
  • ab 10 Personen: Eintritt + 30 € Führungsgebühr (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
  • Begleitpersonen frei
Führung 60-90 min.
  • 1 € pro Schüler:in Eintritt
  • 30 € Führungsgebühr pro Gruppe (maximale Gruppenstärke 25 Personen)
  • Begleitpersonen frei

Kontakt
 

Bildung & Vermittlung

+49 (351) 8644-133

Anfrage­formular

Kontaktdaten
Angaben zur Führung

Mit dem Absenden dieses Formulars gehen Sie noch keine Verpflichtung ein, sondern senden nur eine Anfrage an das Verkehrs­museum Dresden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Alle Felder mit einem * sind Pflicht­felder.

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechts­grundlagen für die Verarbei­tungen finden Sie in unserer Datenschutz­hinweise. Für den vollen Umfang unseres Internet­an­gebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren