Erlebt eine faszinierende
Reise in der Welt der Mobilität.
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Das solltet ihr nicht verpassen
Kommende Veranstaltungen
Sonderausstellung
MOVE! Verkehr macht Stadt
Von der Stadt geht ein Zauber aus. Sie verspricht seit jeher ein gutes Leben: Arbeit, Bildung, Kultur- und Freizeitangebote. Mit der Erfindung neuer und schnellerer Verkehrsmittel wuchs die Stadt ins Umland hinaus. Das Auto als universelles Transportmittel ermöglichte fast unbegrenzte, individuelle Mobilität. Es wurde zum Symbol der Freiheit. Mittlerweile zerschneiden Verkehrsanlagen ganze Stadtviertel, Gestank und Lärm belasten die Bewohnerinnen und Bewohner, für Begegnung und Austausch ist der öffentliche Raum immer weniger geeignet, Parkplätze verteuern Wohnraum und für Spielplätze ist kaum Platz.
Wie konnte es aber dazu kommen, dass der Verkehr – einst ein Garant für eine lebendige Stadt – heute das gute Leben in der Stadt bedroht? Dazu blickt die neue Ausstellung „MOVE! Verkehr macht Stadt“ des Verkehrsmuseum Dresden zurück auf die Anfänge des Verkehrs in den Städten, als sich Fußgänger kreuz und quer zwischen Portechaisenträgern, Motor- und Pferdedroschken, Leiterwagen, Gasstraßenbahnen und vielen weiteren Verkehrsmitteln tummelten.
Heute sind die Folgen des Siegeszugs des Automobils in den Städten unübersehbar. Die Ausstellung zeigt, welche Ideen und Versuche es gibt, um städtisches Leben und Verkehr wieder in Einklang zu bringen – technisch, städteplanerisch und gesellschaftlich. Und sie macht auf anregende und interaktive Weise Lust, darüber nachzudenken, was eine lebenswerte Stadt ausmacht und wie wir künftig leben wollen.

Zum Trailer

-
Unterstützt von PHINEO im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur
Museums-Film - Was dich bewegt!
Ständige Ausstellungen im Verkehrsmuseum Dresden
-
Schwimmt!Schifffahrt
Technik zum Erleben: Begebt euch auf eine große Fahrt von der Elbe in die Weltmeere und erlebt die über 1000-jährige Geschichte der Elbschifffahrt in einem spektakulär stilisierten Schiffsrumpf.
-
Fliegt!Luftfahrt
Museum zum Mitmachen: Geht mit uns auf eine einzigartige Reise durch 200 Jahre Luftfahrtgeschichte und erkundet das Flugzeug 152. Im Experimentierraum könnt ihr das Phänomen Luft erforschen.
-
Läuft!Straßenverkehr
Reise in die Vergangenheit und Zukunft: Seht und hört Wissenswertes über diejenigen, die hinter den Fahrzeugen aus 200 Jahren Straßenverkehrsgeschichte stecken. Zeichnet im Zukunftslabor euer eigenes Fahrzeug der Zukunft!
Baker Electric aus dem Jahr 1910 (© Igor Semechin) -
Rollt!Schienenverkehr
Technik auf Schienen: Steigt hinauf in verschiedene Führerstände, legt Schalter um, drückt Knöpfe und dreht an der Kurbel – fühlt euch wie echte Lokführende vor 100 Jahren!
Foto: Anja Schneider (© Anja Schneider)
Kindergeburtstag
im Museum.
Das wird ein Fest!
Partyspaß im Museum: Wahnsinn! Deine Freunde und du durchstreifen bei einer spannenden Erkundungstour die geheimsten Ecken des Verkehrsmuseums bei einer Rätsel-Rallye, machen einen Bobbycar-Führerschein im Verkehrsgarten oder entdecken gemeinsam mit der Museumsmaus Flitzi das Haus.

Der Audioguide
fürs Museum als App
Gratis Download
für iOS und Android

Wie wär´s mit noch mehr Angeboten?
-
Mobilität in der Mittagspause
Erfahrt in 30 kurzweiligen Minuten spannende Geschichte(n) und unnützes Wissen rund um den Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Immer montags von 12:30 Uhr bis 13 Uhr.
-
Dein Geburtstag im Museum
Mach dich mit deinen Freunden auf die Suche nach der Museumsmaus Flitzi, erkunde das Museum bei der Rätsel-Rallye oder mache einen Bobbycar-Führerschein.
-
Ihr Event inmitten der Mobilität
Wo einst Kurfürsten und Könige ihre Pferde und Kutschen „parkten“, wird Ihr Event zu einem einmaligen Erlebnis werden.
-
Audioguide App
Digitale Erkundungstour durch das Museum zu den Highlight-Exponaten. Die App ist gratis für iOS und Android abrufbar.