Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.
Aktion
Woche des Sehens – Infotag rund ums Auge
Interessierte können sich über Hilfsmittel informieren und diese auch direkt ausprobieren.
Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Eine Beeinträchtigung des Sehens kann verschiedene Gründe haben. Auch mit einer starken Seheinschränkung ist ein eigenständiges und erfülltes Leben möglich. Wie, darüber können sich Betroffene und Interessierte beim kostenlosen Informationstag rund ums Auge am 12. Oktober – im Verkehrsmuseum Dresden informieren.
In der Zeit von 10 bis 16 Uhr wird dieser Tag zur zentralen Anlaufstelle für blinde oder sehbehinderte Menschen und für Senioren, deren Sehvermögen altersbedingt nachlässt, sowie für deren Angehörige und Interessierte. Die Hilfsmittelausstellung lädt zum Ausprobieren ein. Verschiedene Aussteller präsentieren optische und elektronische vergrößernde Lesehilfen wie Lupen, Vorlesesysteme und andere Alltagshelfer wie sprechende Uhren.
Auch erwartet die Besucher:innen ein umfassendes Beratungsangebot zum Thema Sehbehinderung, Mobilität, Alltag und Arbeitswelt.
Veranstaltungshinweise:
- Eintritt frei
- Eine Veranstaltung im Rahmen "Der Woche des Sehens", einer bundesweiten Informationskampagne vom 8. bis 15. Oktober 2023. Diesjähriges Motto lautet „Augen als Fenster zur Welt“.
- Eine Veranstaltung von der Help Tech GmbH.
