Aktion

Klingende Stadt

Ein Projekt der Dresdner Musikfestspiele

Auch im 46. Festspieljahrgang beteiligen sich wieder Profi-, Hobby- und Laienmusiker sowie Tänzerinnen und Tänzer mit eigenen Programmen an der Aktion und bringen Dresdens Innenstadt einen Nachmittag lang zum Klingen. Auch der Lichthof des Verkehrsmuseums wird zur Bühne, der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Programm:

  • 15:00 Uhr    Celloforte (Von Klassik bis Pop)
  • 15:30 Uhr    Paukenschlag (Stilübergreifende Kammermusik von Barock bis Folk)
  • 16:00 Uhr    Juliia Evseeva (Klassischer und moderner Gesang)
  • 16:10 Uhr    Kristina Miller (9 Jahre alt, Klassische Klaviermusik)
  • 16:20 Uhr    Kinderchor MUSIKALIA (Klassische und moderne Lieder vor allem aus Osteuropa)
  • 16:40 Uhr    Sarah Trembitskiy (8 Jahre alt, Violinkonzert)
  • 16:50 Uhr    Daria Huskova (Musical und Klassik)
  • 17:00 Uhr    Eva Pflug (Klassischer und moderner Gesang)
  • 17:10 Uhr    Chor MUSIKALIA
Chor im Lichthof zur Veranstaltungsreihe Klingende Stadt
Klingende Stadt (© Oliver Killig)

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren