Aktion

Parkeisenbahner:innen gesucht

Programm Dresdner Parkeisenbahn

Wolltest du schon immer wissen, was die Parkeisenbahner eigentlich machen? Die diensthabenden Parkeisenbahnerinnen zeigen euch ihr Einsatzgebiet, erklären euch, wann und warum die Züge fahren dürfen und was das Hobby so spannend macht. Neugierig? Dann komm vorbei!

  • 14-17 Uhr: Blick hinter die Kulissen am Hauptbahnhof an der Gläsernen Manufaktur

Programm Verkehrsmuseum Dresden

Schon einmal von Wilhelmine Reichard, Melli Beese oder Amelia Earhart gehört? Sie alle machten ihren Traum vom Fliegen wahr – im Heißluftballon oder der Propellermaschine, auf Kurzstreckenflügen oder sogar quer über den Atlantik. Zu ihren Lebzeiten brachen sie dadurch mit zahlreichen Konventionen und überwanden Hindernisse, die ihnen als Frauen in den Weg gelegt wurden. Während des Rundgangs erfahrt ihr mehr über die waghalsigen Geschichten dieser Luftfahrt-Pionierinnen. Und eine Segelfliegerin steht euch Rede und Antwort über ihren wahrgewordenen Traum vom Fliegen.

  • 10:30 Uhr und 11:30 Uhr (Dauer ca. 30-45 Min.): öffentliche Familienführungen „Frauen in der Luftfahrt“ (für Kinder ab 6 Jahre)

Kosten:

  • Eintritt ins Museum
  • Führung ist kostenfrei

Wenn ihr einen der Programmpunkte im Verkehrsmuseum Dresden besucht, habt ihr am selben Tag die Möglichkeit, kostenfrei mit der Parkeisenbahn im Großen Garten zu fahren.

Parkeisenbahnerin, die in der Schaltzenrale die Gleisen stellt. Im Hintergund sieht man die voll besetzte Parkeisenbahn fahren.

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren