Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.
Aktion
Park(ing) Day 2023 des VCD
Fragt ihr euch auch manchmal, warum unsere Straßen so aussehen, wie sie aussehen? Wir haben uns schon so sehr an den Anblick von reihenweisen parkenden Autos gewöhnt, dass wir ihn oft gar nicht mehr hinterfragen. Dabei ist dieser (Park-) Platz – pro Auto im Durchschnitt 12 Quadratmeter – wertvoll: wir brauchen ihn als Begegnungsort, für aktive Nachbarschaft, und für Kunst und Kultur!
Am Park(ing) Day möchte der VCD deshalb gemeinsam mit Euch und dem Format 12qmKULTUR diesen Raum zurückerobern und beleben: mit Konzerten, Diskussionen und Möglichkeiten zum Austausch und Verweilen. Um aufzuzeigen, wie unsere Straßen auch aussehen können, wenn sie für Menschen, und nicht für Pkw gestaltet werden. Zudem möchte der VCD auf die Sicherheitsrisiken aufmerksam zu machen, die mit parkenden Autos einhergehen, z.B. durch unachtsam geöffnete Türen, die Radfahrende gefährden.
Das Verkehrsmuseum Dresden, die Ortsgruppe Dresden des VCD Verkehrsclub Deutschland e. V. und das Projekt „Straßen für Menschen“, das von Phineo im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur gefördert wird, laden daher herzlich ein zur Teilnahme am „kleinsten Festival der Welt“.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.