Podiumsgespräch

Schönheit, Stadtgestaltung und Aufenthaltsqualität – Chancen im Rahmen der Mobilitätswende

Stadtcollage von Dresden
„Dresden - simultane Stadt. Eine Collage von Monumenten, Strukturtypen, historischen Spuren und topografischen Bezügen“, 2021 (© Schoper Schoper)

Mobilität und Stadtgestaltung gehören zusammen. Mit der Abkehr von der autodominierten Stadt stellt sich die Frage nach der Gestaltung der zurückgewonnen öffentlichen Räume. Häufig wird für diese eine hohe Aufenthaltsqualität gefordert. Doch worin besteht sie genau? Wie gewinnt man lebendige Städte (zurück)? Gibt es einen Weg zu schönen und lebenswerten Stadtquartieren? Oder bleibt Schönheit reine Geschmackssache und die Gestaltung lebendiger Stadträume somit Zufall?

Zu diesem Themenbereich wollen wir ein Gespräch im Lichthof des Verkehrsmuseums mit der Öffentlichkeit initiieren. Als Impulsgeber auf dem Podium sprechen Hans-Joachim Neis, Professor für Stadtarchitektur und Stadtbautheorie an der Universität von Oregon (USA) und Tom Schoper von shoper.shoper Atelier für Architektur (Dresden).

Hans-Joachim Neis ist Autor von Werken wie „A New Theory of Urban Design“ und „The Battle for the Life and Beauty of the Earth“. Er wirkt seit vielen Jahrzehnten u.a. in Zusammenarbeit mit Christopher Alexander („Mustersprache“, „The Natur of Order“) für eine lebendige Architekturgestaltung. Tom Schoper ist Architekt und promovierte zum Thema der „Identität von Architektur“. Er lehrte u.a. an der Fakultät Architektur der TU Dresden und war Vertretungsprofessor am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt.  Sein Architekturbüro hat jüngst die neue Gestaltungsleitlinie im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden erarbeitet.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Baukultur Dresden (ZFBK) statt.

Veranstaltungshinweise:

  • Eintritt frei
Auf dem Podium
  • Portrait Tom Schoper
    © Ralf Menzel

    Dr. Ing. Tom Schoper

    Architekt

  • Portrait Hans Joachim Neis
    ©Julian Watanabe-Neis

    Professor em. Dr. Hans Joachim (Hajo) Neis

    Architektur und Städtebau
    Universität von Oregon, Portland, USA
    Direktor und Vorstandsmitglied CES, Berkeley, USA

Moderation
  • Portrait Friederike Meyer
    © Anke Illing

    Friederike Meyer

    Autorin und Chefredakteurin der Meldungsredaktion von BauNetz

In Kooperation mit:

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren