Sonderausstellung

Sommerferienprogramm „Spielplatz statt Parkplatz? Gestalte deine Stadt neu!“

Ein Auto steht am Tag durchschnittlich 23 Stunden in der Gegend herum… und belegt dabei noch eine Menge Platz. Dieser könnte auch ganz anders genutzt werden. Wie kann der Platz in der Stadt gerechter verteilt werden? Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie die Straße in der du lebst, aussehen würde, wenn dort keine Autos parken würden? Was würdest du mit all der freien Fläche anstellen? Lass deiner Fantasie einmal freien Lauf! In der Sonderausstellung "MOVE! Verkehr macht Stadt" probierst du ganz praktisch aus, was ein Parkplatz alles sein kann.

Alter:

  • 8-12 Jahre

Termine:

  • jeden Mittwoch und Donnerstag während der sächsischen Sommerferien, jeweils 14:30 - 16:00 Uhr

Kosten:

  • mit dem Dresdner Ferienpass: 5 € Teilnahmegebühr pro Kind
  • ohne Ferienpass: Eintritt + 5 € Teilnahmegebühr pro Kind
  • Begleitperson zahlt den Eintritt (nur eine Begleitperson pro Kind möglich)

Teilnehmerbeschränkung:

  • max. 20 Personen

Die Aufsichtspflicht für das teilnehmende Kind liegt bei der erwachsenen Begleitperson (diese muss nicht am Ferienprogramm teilnehmen, sich aber im Museum aufhalten).

Das Angebot für Hortgruppen findet ihr auf unserer Führungsseite.

Kinder gestalten mit bedruckten Teppichen einen Parkplatz neu
© Philipp Herfort Photography (© Philipp Herfort Photography)

Anmeldeformular

Kontaktdaten
Angaben zur Veranstaltung

Mit dem Absenden dieses Formulars gehen Sie noch keine Verpflichtung ein, sondern senden nur eine Anfrage an das Verkehrsmuseum Dresden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren