Führung

Tag des offenen Denkmals

im Eisenbahndepot des Verkehrsmuseums Dresden

ausgebucht

Das Eisenbahndepot des Verkehrsmuseums Dresden im ehemaligen Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt

Im Zuge der allmählichen Erweiterung des Böhmischen Bahnhofs, Standort des heutigen Dresdner Hauptbahnhofs, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts mehrere Heizhäusern samt Verwaltungsgebäude. 1926 erreichte das Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt mit Ringlokschuppen, Werkstätten, Drehscheiben und Schiebebühnenfeld seine größte Ausdehnung. Einige Gebäude, welche die Jahrzehnte überdauert haben, bilden heute das Eisenbahndepot des Verkehrsmuseums mit zahlreichen Großexponaten.

  • Einlass nur im Rahmen von Führungen
  • Führungen: 10:00, 11:30, 14:00 und 15:30 Uhr
  • Teilnehmerzahl je Führung: max. 20 Personen
  • Voranmeldung erforderlich - Anmeldeschluss ist Freitag, der 8.9.2023 um 12:00 Uhr
  • Eintritt frei

Anreise:

  • Adresse: Zwickauer Str. 86, 01187 Dresden (Eingang am Schornstein)
Lokschuppen im Eisenbahndepot des Verkehrsmuseums Dresden

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren