Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.
Stellenangebote

Mitarbeiter Werkstatt/Ausstellungsbau (w/m/d)
Im Verkehrsmuseum Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Technik eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/ Woche) zu besetzen als Mitarbeiter Werkstatt/Ausstellungsbau (w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
1. Ausstellungen
- Aufbau/Abbau von Ausstellungsarchitektur mit Messebausystemen bzw. Holzwerkstoffen
- Reparaturen an Funktionsmodellen, Hands-on-Stationen und Ausstellungsarchitektur
- Dekorationsarbeiten (Bilder, Folien, Planen, Banner etc. anbringen)
- Verpackung, Montage, Transport von Exponaten
2. Haus- und Ausstellungstechnik
- Wartung, Pflege und Reparatur der vorhandenen Technik
- Konstruktion und Eigenbau von Ausstellungstechnik
- Bereitstellung und Beräumung von Mobiliar und Veranstaltungstechnik
- Innerbetriebliche Transporte allgemeiner Art
- Kleinreparaturen an und in Immobilien (Schlosser, Maler, Sanitär)
- Hausmeistertätigkeiten im Vertretungsfall
3. Modelleisenbahnanlage
- Einarbeitung in die Modelleisenbahnanlage und Wahrnehmung von Vorführungsterminen während der Öffnungszeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen im Wechsel mit anderen Beschäftigten)
4. Dienst-Kfz
- Kontrolle des Fuhrparks (4 Kfz) hinsichtlich Werterhaltung, Organisation und Wahrnehmung von Werkstatt- und TÜV-Terminen
- Transportfahrten von Exponaten, Arbeitsmaterialen etc.
5. Sonderfunktion
- Sicherheitsbeauftragter für Arbeitssicherheit in Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Weiterbildung hierfür überbetrieblich möglich
Unsere Anforderungen sind:
- abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiter) in einem handwerklichen Beruf
- umfangreiches handwerkliches Geschick in möglichst vielen Bereichen (Haustechnik, Mechanik, Holzverarbeitung, Metallbearbeitung, Grundkenntnisse Elektrotechnik etc.)
- Bedienung verschiedener Holzbearbeitungsmaschinen (zwingend), Werkzeugmaschinen optional
- körperliche Belastbarkeit (Tragen von Ausstellungsarchitektur/ Equipment über Treppenhäuser)
- Höhentauglich (Arbeiten auf Hubbühnen bis 13 m Höhe)
- Mobilität und Flexibilität (Führerschein, nach Möglichkeit BE, C1 oder mehr)
- selbständiges Planungs- und Organisationsvermögen zur Termineinhaltung und Aufgabenerfüllung
- selbständiges erkennen von Reparaturaufgaben und deren Abarbeitung
- hohe Belastbarkeit, auch in außergewöhnlichen Situationen und unter Termindruck
- grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und bei Bedarf in Abendstunden
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung in Anlehnung an TVöD
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- vielfältige und interessante Arbeit in einem kleinen Team
- flexible Arbeitszeiten nach Gleitzeitmodell
- Möglichkeit zu stellenbezogenen Weiterbildungen
- Jobticket
Beachten sie bitte die Hinweise zum Datenschutz.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per Mail an: personal@verkehrs.museum
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.