Eine ausgefallene Location für Ihren Empfang oder Ihre Firmenfeier: Lassen Sie Ihr Event im Verkehrsmuseum im Stadtzentrum Dresdens zu einem einmaligen Erlebnis werden! Hier im Johanneum, dem ehemaligen Marstall des sächsischen Hofes am Dresdner Neumarkt – im Herzen der Stadt an der Frauenkirche – findet Ihre Veranstaltung den passenden Rahmen.
Die Welt der
Mobile als Eventlocation

-
Einen Veranstaltungsraum der Extraklasse im Herzen Dresdens mieten: Ihre Gäste erwarten exklusive Attraktionen aus der mobilen Welt. Wo einst Kurfürsten und Könige ihre Pferde und Kutschen »parkten«, begeistert heute eine einzigartige Fahrzeugvielfalt mit historisch bedeutenden Lokomotiven, Automobilen aller Epochen, Klassikern und Raritäten des Fahrrad- und Motorradbaus, legendären Luftfahrzeugen und prächtigen Schiffsmodellen. Und das Beste: Diese einzigartigen Räume inmitten von Dresden werden ganz einfach zu Ihrem perfekten Veranstaltungsort.
Eventlocation wie für Könige: Die englische Treppe bietet Ihren Gästen bei schönem Wetter einen spektakulären Empfang am Neumarkt.
-
Eventlocation 1: Lichthof
Als zentraler Raum des Johanneums im Erdgeschoss ist der Lichthof bestens geeignet für viele Veranstaltungsformen. Große Fenster gestatten Einblicke in die angrenzenden Ausstellungen zur Geschichte der Mobilität. In den beiden benachbarten Gewölbehallen befinden sich die eindrucksvoll gestalteten Ausstellungen über Straßenverkehr und Eisenbahn.
- Etage
- Erdgeschoss
- Nutzfläche
- 300 m²
- Bankettbestuhlung
- 140 Personen
- Stehtische
- 200 Personen
-
Eventlocation 2: Ausstellung Schienenverkehr
Außergewöhnliche Eventlocation: Der Freiraum rund um die Großexponate der Eisenbahn-Ausstellung in der östlichen Gewölbehalle im Erdgeschoss kann in Ihre Veranstaltungsplanung einbezogen werden.
Die Ausstellung zum Schienenverkehr zeigt Stationen der sächsischen und deutschen Eisenbahngeschichte. Sie beherbergt einen besonderen Gast: Die »Saxonia« ist der einzige originale Nachbau der ersten funktionstüchtigen deutschen Lokomotive – mit dieser Location machen Sie Ihr Event zu einem eindrucksvollen Ereignis.
- Etage
- Erdgeschoss
- Nutzfläche
- 150 m²
- Bankettbestuhlung
- 30 Personen
- Stehtische
- 50 Personen
-
Eventlocation 3: Luftfahrt-Ausstellung
Im wohl schönsten Raum des Hauses mit Blick zum Neumarkt lädt die eindrucksvoll inszenierte Ausstellung »Luft-Reise« ihre Gäste ein. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch 200 Jahre Luftfahrtgeschichte.
Eventlocation zum Durchstarten: Ihre Gäste verbringen einen unvergesslichen Abend inmitten der Ausstellung und in Gesellschaft der täuschend echt nachgebildeten Luftfahrtpioniere Wilhelmine Reichard, Otto Lilienthal, Graf von Zeppelin, Hans Grade und Hugo Junkers.
- Etage
- 1. Obergeschoss
- Nutzfläche
- 270 m²
- Bankettbestuhlung
- 80 Personen
- Stehtische
- 150 Personen
-
Eventlocation 4: Schifffahrt
Willkommen an Bord: In einem spektakulär stilisierten Schiffsrumpf bewegen sich ihre Gäste durch 1.000 Jahre Geschichte der Binnen- und Hochseeschifffahrt. Die gemütliche Lounge-Atmosphäre bildet eine hervorragende Ergänzung zum Lichthof oder dem Café.
- Etage
- 1. Obergeschoss
- Nutzfläche
- 150 m²
- Lounge
- 45 Personen
- Stehtische
- 60 Personen
-
Eventlocation 5: Raststätte
Stilvoll genießen: Die Sonderausstellungsfläche mit integriertem Automaten-Café bietet Ihren Gäste einen einzigartigen Blick in den historischen Stallhof. Die nachgestellte Werkstatt im Industriestil bildet den perfekten Rahmen für einen Workshop oder Empfang.
- Etage
- 1. Obergeschoss
- Nutzfläche
- 90 m²
- Cafébestuhlung
- 40 Personen
-
Eventlocation 6: Bildungsraum
Darüber hinaus bieten wir Ihnen im 2. Obergeschoss die Möglichkeit, den Bildungsraum für Ihre Veranstaltung zu mieten. Dieser bietet Ihnen den entsprechenden Rahmen für kreatives Arbeiten und Lernen und ausreichend Platz für bis zu 15 Personen. Die Nutzung der Haustechnik erfolgt nach Absprache. Der Eintritt ins Museum ist für Nutzer des Bildungsraumes kostenfrei.
- Etage
- 2. Obergeschoss
- Nutzfläche
- 28 m²
- Seminarbestuhlung
- 15 Personen
Informationen
- Besichtigung aller Ausstellungen im Haus im Buchungszeitraum
- Führungen auf Wunsch
- Raumnebenkosten (Medien, Reinigung, Personal Verkehrsmuseum)
- Nutzung der Räume für den Auf- und Abbau
- WLAN
- Eintritt
Für das Catering und die Eventtechnik empfehlen wir Ihnen Firmen, die in unser Haus eingearbeitet sind.
Die gesamte gastronomische Ausstattung des Events inkl. Mobiliar übernimmt der Caterer. Unsere Empfehlungsliste
samt unserer Partner haben wir Ihnen unten aufgeführt. Die Auswahl der Dienstleister können Sie auch in
Absprache mit uns frei wählen.
Catering:
-
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Patrick Petzke
Taschenberg 3
01067 Dresden
Tel: +49 351 491 261 0
patrick.petzke@kempinski.com
www.kempinski.com -
BELLAN CATERING
Cathleen Hanke
Loschwitzer Straße 36
01309 Dresden
Tel: +49 351 433 000 0
info@bellan.de
www.bellan.de -
Studentenwerk Dresden
Veranstaltungen / Catering
Rüdiger Albrecht
Mommsenstraße 13
01069 Dresden
Tel: +49 351 253 884 221
M: +49 151 116 532 69
ruediger.albrecht@studentenwerk-dresden.de
www.studentenwerk-dresden.de -
HILTON DRESDEN
Heike Petters
An der Frauenkirche 5
01067 Dresden
Tel: +49 351 864 275 6
heike.petters@hiltondresden.com
www.hilton.com -
ELBEZEIT eine Marke der WEIßEN FLOTTE SACHSEN GmbH
Ramona Poguntke
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
Tel: +49 351 866 09 99
events@sdsgruppe.de
www.elbezeit.de
Eventtechnik:
-
Showtechnik Reichel
Silvio Reichel
An der Kleinbahn 3
01744 Dresden
M: +49 172 520 036 7
info@showtechnik-reichel.de
www.showtechnik-reichel.de -
PMS Professional Media Service GmbH & Co.
Enrico Dreßler
Hermann-Mende-Straße 4
01099 Dresden
Tel: +49 351 323 048 0
info@pms-rental.de
www.pms-rental.de -
Brähler ICS Konferenztechnik AG
René Heider
Königsbrücker Str.96
01099 Dresden
Tel: +49 351 888 553 3
dresden@braehler.com
www.braehler-convention.de -
Schröder Veranstaltungstechnik GmbH
Christopher Derkum
Friedrichstraße 24
01067 Dresden
Tel: +49 351 317 760 50
cd@schroder-vt.de
www.schroeder-vt.de
Die Besucher:innen des Verkehrsmuseums dürfen beim Auf- und Abbau während der Öffnungszeiten des
Museums von 10 bis 18 Uhr nicht behindert werden.
Das Catering und die Eventtechnik in unseren Räumlichkeiten sind direkt nach der Veranstaltung durch
die vom Nutzer beauftragten Firmen zu räumen, damit notwendige Reinigungsarbeiten und der
laufende Museumsbetrieb am nächsten Tag ungehindert durchgeführt werden können.
Ihr Event im Museum: Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin
Kontakt
