Lernt das Verkehrsmuseum Dresden von einer noch unbekannten Seite kennen. Schulklassen von Oberschulen und Gymnasien könnnen sich für das Projekt "Nachts im Museum" bewerben.
Nachts im Museum

-
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse von Oberschulen und Gymnasien können exklusiv und kostenlos eine Nacht im Museum verbringen.
„Mit dem Projekt „Nachts im Museum“ möchten wir bei Jugendlichen die Hemmschwelle abbauen, ein Museum zu besuchen“, so Dr. Michael Vogt, Direktor des Verkehrsmuseums Dresden. „Dieses einmalige Erlebnis soll einen neuen, außergewöhnlichen Zugang zur Industriekultur, zur Technik und Technikgeschichte ermöglichen.“
-
Was beinhaltet das Projekt "Nachts im Museum"?
- geführter Rundgang durch die Ausstellungen mit Einführung in die Verkehrs- und Technikgeschichte der vergangenen 200 Jahre
- die Schüler:innen erhalten in den Ausstellungen auf die jeweilige Klassenstufe abgestimmte Arbeitsaufträge
- individuelle Gestaltung des restlichen Abends
- Übernachtung im Museum
-
Wie bewirbt man sich für das Projekt?
Lehrkräfte, die Interesse haben, sich mit ihrer Schulklasse für eine Nacht im Museum zu bewerben, reichen ihre Bewerbung bitte über das Formular ein. Zeigt in einem kurzem Video, warum die Aktion für eure Klasse interessant ist. Unter allen Einsendungen ermittelt eine Jury die Gewinnerklasse.
Die Aktion „Nachts im Museum“ findet zwei Mal jährlich statt.
Bewerbungsfristen:
- 26. Februar 2023 (Das Projekt findet an einem Abend vom 17. - 20. April 2023 statt)
- 17. September 2023 (Das Projekt findet am 19. Oktober 2023 statt)
Partner
Kontakt
