Forum Mobilität Dresden

Podiumsgespräch „Mobilitätswende. Aber wie.“

Podiumsgespräch "Mobilitätswende. Aber wie."

Der Verkehr in den Städten verursacht Luftverschmutzung, Lärm, Staus, Stress und gefährdet Menschenleben. Dafür verantwortlich ist vor allem der motorisierte Individualverkehr. Fahrende oder stehende Autos dominieren den öffentlichen Raum. Die Autoabgase tragen darüber hinaus erheblich zur Klimaerwärmung bei. Eine Verkehrswende ist also dringend notwendig. Mit technologischen Innovationen allein ist es nicht getan. Vielmehr muss sich das persönliche Mobilitätsverhalten ändern, die Verkehrsinfrastruktur neu gedacht werden.

Wie können wir den Verkehr so gestalten, dass er klimaneutral wird, die Städte lebenswerter werden und die Menschen dennoch mobil bleiben?

 

Auf dem Podium
  • Portrait-Foto von Andreas Hemmersbach dem Vorstand "Finanzen & Technik" der Dresdner Verkehrsbetriebe AG

    Andreas Hemmersbach

    Vorstand Finanzen & Technik, Dresdner Verkehrsbetriebe AG

    mehr
  • Portrait-Foto von Anne Klein-Hitpaß der Forschungsgebietsleiterin Mobilität im Deutschen Institut für Urbanistik

    Anne Klein-Hitpaß

    Forschungsbereichsleiterin Mobilität, Deutsches Institut für Urbanistik

    mehr
  • Portrait-Foto des Geschäftsführers "Politik & Gesellschaft" im Verband der Automobilindustrie Andreas Rade

    Andreas Rade

    Geschäftsführer Politik & Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie

    mehr
  • Portrait-Foto der Klima- und Verkehrskampaignerin Marion Tiemann

    Marion Tiemann

    Klima- und Verkehrskampaignerin, Greenpeace

    mehr
  • Portrait-Foto des Direktors von "FUTURZWEI" Prof. Dr. Harald Welzer
    © Jens Steingässer

    Prof. Dr. Harald Welzer

    Direktor FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit

    mehr

Moderation

  • Portrait-Foto des Journalisten Andreas F. Rook
    © Uwe Mannhaupt

    Andreas F. Rook

    Journalist

    mehr

Zum Video

Podiumsgespräch "Mobilitätswende. Aber wie."
Eine Veranstaltung im Rahmen des Forum Mobilität Dresden
  • Logo für die Veranstaltungsreihe Forum Mobilität Dresden - Was uns bewegt
  • Hashtag #FMD22 für die Jahreskampagene der Veranstaltungsreihe Forum Mobilität Dresden 2022

Partner 2022

  • Logo der Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Anmeldeformular

Kontaktdaten
Angaben zur Veranstaltung

Mit dem Absenden dieses Formulars gehen Sie noch keine Verpflichtung ein, sondern senden nur eine Anfrage an das Verkehrsmuseum Dresden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihnen den maximalen Komfort anzubieten. Ausführliche Erklärungen zu den eingesetzten Techniken, Partnern und den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise. Für den vollen Umfang unseres Internetangebotes klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Akzeptieren