Mehr als ein Automobilmuseum: Bahnbrechende Erfindungen im Straßenverkehr machten in den vergangenen 200 Jahren die Welt für immer mehr Menschen erfahrbar. Vom Oldtimer bis zum modernen Motorrad: Die Ausstellung präsentiert nicht nur Pionier:innen, wegweisenden Fahrräder, Motorräder und Automobile, sondern untersucht auch, wie die Veränderungen im Straßenverkehr den Alltag der Menschen beeinflussten.
Auf Hufen, Rädern und Reifen –
Dauerausstellung Straßenverkehr

-
Autoausstellung – von damals bis heute: Bevor Karl Drais vor rund 200 Jahren die „Laufmaschine“ erfand, kamen die Menschen nur so weit, wie die eigenen Füße oder Pferde sie trugen. Als dann rund 70 Jahre später Carl Benz mit seinem Patent-Motorwagen durch Mannheim knatterte, waren die entscheidenden Schritte auf dem Weg zu individueller Mobilität getan.

-
Beim Rundgang durch die Ausstellung wird anhand herausragender Zwei- und Vierräder vorwiegend ostdeutscher Produktion deutlich, welche Entwicklung der Verkehr auf der Straße seither genommen hat. Im Museum dreht sich alles rund um Fahrrad, Motorrad, Oldtimer und neuzeitliche Autos: Auf dem Hochrad, im Zukunftslabor oder an den Audiostationen könnt ihr der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Straßenverkehrs aktiv nachspüren.
Hier findest du die Ausstellung:
Weitere Ausstellungen
-
Schienenverkehr
Die Erfindung der Eisenbahn machte das Leben, wie wir es heute kennen, erst möglich. Die Ausstellung zeigt wichtige Stationen der sächsischen und deutschen Eisenbahngeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart anhand wertvoller Originale und Modelle.
-
Schifffahrt
Schiff ahoi! Wie leb(t)en und arbeite(te)n die Menschen am und auf dem Wasser? In der Dauerausstellung Schifffahrt werden 1.000 Jahre Geschichte der Binnen- und Hochseeschifffahrt lebendig.
-
Luftfahrt
Was heute selbstverständlich ist, war einst ein lebensgefährliches Wagnis: das Fliegen. Im Verkehrsmuseum Dresden begleitet die Ausstellung zur Geschichte der Luftfahrt mutige Pionier:innen auf ihren Abenteuern in luftiger Höhe und wirft einen gesonderten Blick auf den DDR-Flugzeugbau.
-
Modelleisenbahn
Ausstellung mit Pfiff: 225 Loks und Wagen, 785 Meter Gleis, fünf Bahnhöfe – auf der Modellbahn-Anlage des Dresdner Verkehrsmuseums tauchen die Gäste in eine liebevoll gestaltete Miniaturwelt ein.